Magazin

Moderne Retroperspektive mit den Möbelkunstwerken von GUBI

Nicht viele Möbelmarken vermögen es derartig zu polarisieren und gleichzeitig mit ihren Design großen Zuspruch zu finden. Zu diesen Herstellern gehört jedoch eindeutig die dänische Möbelmarke GUBI. Die Marke bietet einen perfekten Mix aus Retromöbeln der 30er bis 70er Jahre. Lassen auch Sie sich von der Premiummarke inspirieren und faszinieren.

Gubi Möbel

Bekannterweise kommen viele der aktuellen Retro Möbel Trends unmittelbar aus der Möbeldesign-Hochburg Dänemark! Keinem gelingt es derartige Retroperspektive mit dem Contemporary Style in Einklang zu bringen, wie den Dänen.

Die Liebe zum Detail, sowie zu der unaufhörlichen Suche nach verborgenen Schätzen aus vergangenen Retro Tagen, zeichnet den Möbelhersteller GUBI aus. Philosophie und Leitsatz des dänischen Premium Herstellers ist vor allem, die unermüdliche Suche nach Interior Schätzen der 30er bis 70er Jahre.

Diese Designmeisterwerke werden anschließend nach allen regeln der Kunst mit modernen Komponenten ergänzt und bieten am ende der Fertigstellung ein beindruckendes Gesamtkunstwerk.

Der Approach & die Philosophie von GUBI erinnert uns ein wenig an den Porsche Veredler „Singer“, der in alte 911er Modelle moderne Technik bringt und dabei die alten Prachtstücke durch Restauration zu neuem Leben erweckt.

Bei der Herstellung wird aller größter Wert auf Verantwortung im Bereich Umwelt gelegt. Insbesondere ökologische Aspekte spielen bei der Wahl von Materialien und Designs eine übergeordnete Rollen. Hierbei werden keine Kompromisse eingegangen.

Visionäres Retro Design aus Dänemark

Die Marke Gubi, welche in Kopenhagen ansässig ist, bezeichnet sich selbst als den „Jäger der verlorenen Schätze“. Diese Firmenphilosophie wird bereits in nächster Generation kontinuierlich vorangetrieben.

Allem voran gilt es den Zeitgeist vergangener Epochen aufzugreifen und diesem neues Leben einzuhauchen. Doch nicht nur den Zeitgeist, sondern auch das Mindset kreativer Köpfe von damals, die ihrer Zeit deutlich voraus wahren.

Diese innovative Schöpfungskraft, sowie der leichte Hang zur Exzentrik, der findet sich auch in jedem einzelnen Möbelstück wieder. Wenn Sie in Ihrem Zuhause für Aufsehen sorgen möchten und dabei den Mainstream komplett aus ihrem Gedankengut streichen, dann führt Sie kein Weg an den Möbel von GUBI vorbei.

Der Gründerfamilie geht es zudem darum, nicht nur alte Designs aufzuspüren, sondern diesen wieder zu einem neuem Highlight zu verhelfen. Zahlreiche Beispiele hierfür sind Modelle wie:

  • Gräshoppa
  • Pedrera
  • Bestritte
  • Cobra

Die Designs polarisieren vor allem durch ihre durchdachte Schlichtheit, wirken aber stets außergewöhnlich und vor allem Zeitlos. Es ist fas so, als ob die Regeln der Zeit für die Möbel und Accessoires von GUBI nicht gelten. Wie Einstein einst auffasste: Die Zeit ist relativ.

Retro Möbelfaszination von Überall

Die Faszination rund um das Thema Möbel ist nicht von ungefähr entstanden. Die Familie rühmt sich seit jeher Künstlerisch veranlagt zu sein. So sammelten diverse Familienmitglieder nicht nur afrikanische Masken, sondern auch weitere ethnologisch wertvolle Kunstwerke, wie marokkanische Vasen und japanische Kunstwerke.

Die Mischung aus unterschiedlichen Designrichtungen treibt auch die Faszination rund um das Design der Möbelstücke voran. Es gilt das althergebrachte mit dem contemporary Stil zu verbinden.

Dabei ist keine Quelle der Inspiration zu schade. Es werden nicht nur alte Archive zu Rate gezogen, sondern auch Bücher und Museen nicht unbedacht gelassen.

Selbstverständlich spielen hierbei auch klassische Antiquitäten eine fulminante rollen. Gerade auf den Flohmärkten der welt findet Jacob Gubi wunderbare Schätze, die ihn dazu inspirieren wunderschöne Möbel anzufertigen.

Vergangenheit & Zukunft verschwimmen

Die Möbel von Gubi sind vielmehr als eigenständige Designerkunstwerke. Soviel Liebe für das Detail erschafft nicht nur außergewöhnliche Möbel, sondern lässt die grenzen von althereingebrachten Möbeln mit modernen Designtrends vollkommen verwischen.

Jedes Möbelstück trägt die Handschrift von Designern aus aller Welt und besticht durch seine einzigartige neu interpretation. Mit diesem Approach wird kontinuierlich neue Möbelgeschichte geschrieben, ohne dabei die alten Werte und Ideen zu vernachlässigen. Auch diese haben ihre Daseinsberechtigung.

Entdecken auch Sie diese Unikate!